Alle Versammlungen finden im Gildehaus Lüchow statt!
Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen!
Oktober
Freitag,den 07.10.2022,013.30 Uhr
Superfood: Super gut oder nur super teuer?
Wie wertvoll sind Leinöl, Kokosfett,Chiasamen und glutenfreie Lebensmittel? Enthalten regionale Produkte alles was wir brauchen? Welche Lebensmittel gesund und fit machen.
Renate Frank, Dipl. Oecotrophologin, Roseburg
Mittwoch, den 19.10.2022, 15.00 Uhr
Markthof in Satemin, Vorstellung verschiedener Bücher
Frau Muth, Jeetzel-Buchhandlung Lüchow
November
Dienstag, den 08.11.2022,13.30 Uhr
Medikationsanalyse in Apotheken. Morgens zwei Tabletten, abends drei: Wer eine ganze Handvoll unterschiedlicher Medikamente am Tag nimmt, fragt sich womöglich: Vertragen sich all diese Präparate überhaupt?
Und: Vitamin D, Vitamin B12, Nahrungsergänzungsmittel.... Was braucht unser Körper?
Dr. Alexander Schmitz, Apotheker und zert. Mikronährstoffberater, Dannenberg
Dezember
Dienstag, den 06.12.2022, 13.30 Uhr
Vertreter des öffentlichen Lebens lesen ihre liebste Weihnachtsgeschichte vor.
Januar
Montag, den 09.01.2023,013.30 Uhr
Das "Wirtschaftswunder" und das Leben in der Bundesrepublik in den 50er Jahren 2. Teil
Dr Wolfgang Borchardt, Clausthal-Zellerfeld
Montag, den 23..01.2023, 16.00 Uhr Küche der KVHS
Was ich immer schon einmal zur Probe kochen wollte.
Karin Meyer-Kirstein, Bergen (Kostenbeitrag)
Februar
Samstag, den 04.02.2023, 10.00 Uhr
Frühstück
Zauber der Vogelstimmen - ihre Vielfalt und Bedeutung
(Untermalt mit vielen naturgetreuen Imitationen und aufgelockert durch persönliche Erlebnisse)
Dr. Uwe Westphal, Seevetal
Freitag, den 17.02.2023, 13.30 Uhr
Bildervortrag: Die Elbe - Lebensader und Lebensraum, Begegnungen mit Bibern, Adlern und vielen weiteren seltenen Tieren und Pflanzen
Axel Jahn,Hamburg, ehem. Lüchower, Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung
März
Mittwoch, den 15.03.2023,013.30 Uhr
Mitgliederversammlung
Rundlinge bei Lüchow - Niedersachsens historische Kulturlandschaft von bes. Bedeutung
Ilka Burkhardt-Liebig, Jameln, (Vorsitzende des Rundlingsvereins Lüchow- Dbg.)
April
Mittwoch, den 19.04.2023.013.30 Uhr
Klimawandel in unserer Region - bisherige Entwicklungen und mögliche Perspektiven
Dr. Insa Meinke, Nds. Küsten- und Klimabüro Hereon, Helmholtz-Zentrum, Geesthacht
Mai
Samstag, den 06.05.2023, 14.00 Uhr
Auf zum Boßeln!
Treffpunkt: Voglerparkplatz in Woltersdorf
Anfang Juli
Grillnachmittag mit "Malvine"
Veranstaltungen 2022
Die Mitgliederversammlung mußte wegen
der Corona-Lage abgesagt werden.
Wir werden in der Tagespresse bekannt
geben, ob die anderen Veranstaltungen wie geplant stattfinden können .
Achtung ! Achtung ! Achtung !
Wegen der derzeitigen Corona-Pandemie, wissen wir zur Zeit des Druckes noch nicht, ob die Veranstaltungen im gewohnten Rahmen stattfinden können.
Informationen finden Sie zeitnah in der EJZ.
Aber auch die Ortsvertrauensfrauen werden von uns unformiert.
- Gäste sind uns herzlich willkommen -
Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im "Ranzauer Hof" in Ranzau statt.
Januar
Dienstag, den 07.01.2020, 13:30 Uhr
bitte beachten: der Termin ist auf den 14.01.2020 verschoben
Betrug am Telefon und Haustürgeschäfte
PHK Kay Eggert, Lüchow
Februar
Samstag, den 01.02.2020, 10:00 Uhr Frauenfrühstück
Lichtbildervortrag: Süd- und Nordsudan
Bilder aus einst vereinten Ländern
Dr. Ebba Käse, Dannenberg
Dienstag, den 25.02.2020, 13:30 Uhr
Generalversammlung, Gildehaus Lüchow
Gesellschaft und Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen
Wirtschaftswachstum und Null-Zinspolitik
Dieter Busse, Kirchgellersen
Achtung ! Terminabsage wegen Corona Epedemie
März
Dienstag, den 24.03.2020, 13:30 Uhr
Vitamin D, Vitamin B12, Nahrungsergänzungsmittel.......
Was braucht unser Körper?
Dr. Alexander Schmitz, Apotheker und zert. Mikronährstoffberater, Dannenberg
Die Apriltermine sind wegen der Corona Epedemie abgasagt!!!!
April
Mittwoch, den 15.04.2020, 13:30 Uhr
"Problemfall Plastik"
Probleme im Umgang mit Plastik, Mikroplastik in Kosmetik.
Gibt es Lösungen?
Frank Bernhard, Greenpeace Gruppe Lüneburg
Freitag, den 17.04.2020, 13:30 Uhr
Auf zum Boßeln!
Treffpunkt: Voglerparkplatz in Woltersdorf
Oktober
Montag, den 07.10.2019 13:30 Uhr
Heute richtig einkaufen, damit wir morgen noch gut essen können.
Renate Frank, Dipl. Oecotrophologin, Roseburg
November
Montag, den 04.11.2019, 13:30 Uhr
Meine Kindheit und Jugend in der DDR.
Gesine Lange (Tochter des ehem. Bundespräsidenten Gauck), Ritterhude
Dezember
Dienstag, den 03.12.2019 15:00 Uhr im Ratskeller Lüchow
Vorstellung verschiedener Bücher
Alte Jeetzel-Buchhandlung, Lüchow
Donnerstag, den 05.12.2019, 13:30 Uhr Gildehaus Lüchow
Weihnachtsgeschichten mit Musik
Undine Stiwich, Karmitz
August
Dienstag, den 13.08.2019 Abfahrt 7.15 Uhr
Tagesfahrt nach Verden
Besichtigung der Rinderzuchtanstalt und Stadtrundfahrt
Info bei Annelene Grotepaß Tel. 05848-845